Ihr bekommt mit dieser Der Nachtkurier meldet ... - Box jetzt dank Fernsehjuwelen alle 42 Folgen der Krimiserie mit Gig Malzacher / Gunther Malzacher als Reporter Günther Wieland, Walter Bach als Chefredakteur Ferdinand Graf, Rosemarie Fendel als Sekretärin Irene Fuchs, Gerd Potyka als Fotograf Charly Rensmann, Ernst Konstantin als Chef Wendlberger, Alexis von Hagemeister als Karl von Silbitz, Willy Semmelrogge als Inspektor Stegemann, Eva Berthold als Erika Schneider und Dagmar Hank als Wielands Freundin Helga Heydenreich, jetzt erstmals auf 6 DVDs zu sehen.
Darsteller: Gig Malzacher, Gunther Malzacher, Walter Bach, Rosemarie Fendel, Gerd Potyka, Ernst Konstantin, Alexis von Hagemeister, Willy Semmelrogge, Eva Berthold, Dagmar Hank, Elfriede Lucca, Viktoria Brams, Norbert Gastell, Beatrice Föhr-Waldeck, Ludwig Wühr, Adolf Ziegler, Helmut Fischer, Gernot Duda, Wolf Rahtjen, Horst Sachtleben, Harald Dietl, Angela Cenery, Karl Tischlinger, Otto Storr, Wilmut Borell, Gila von Weitershausen, Gisela Freiin von Weitershausen, Arthur Brauss, Wolfgang Völz, Walter Feuchtenberg, Max Grießer, Michael Cramer, Peter Martin Urtel, Hans Michael Kretschmer, Osman Ragheb, Charles Wirths, Hannelore Elsner, Hans-Walter Clasen, Ursula Herwig, Thomas Reiner, Sigfrit Steiner, Helmut Brasch, Heini Göbel, Hans Zesch-Ballot, Hans Pössenbacher, Hans Elwenspoek, Leo Bardischewski, Barbara Gallauner, Peter Thom, Andreas Blum, Stefan Schnabel, Marion Lindt, Ellen Umlauf, Franz Schafheitlin, Fritz Straßner, Georg Lehn, Nino Korda, Liselotte Quilling, Robert Naegele, Heinz Beck, Wolfgang Unterzaucher, Hans Epskamp, Reinhard Glemnitz, Wolfgang Weiser, Ludwig Schmid-Wildy, Alois Maria Giani, Rosl Mayr, Hans Baur, Dieter Moebius, Hans Karl Friedrich, Karl Peukert, Monika Berg, Pit Krüger, Heinz Frölich, Fritz Benscher, Alfred Pongratz, Claudia Sorbas, Günther Ziessler, Kathrin Ackermann, Gusti Kreissl, Siegurd Fitzek, Herbert Weicker, Hans Stadtmüller, Willy Schäfer, Henry van Lyck, Annemarie Wendl, Georg Hartmann, Til Kiwe u.a.
Regie: Michael Braun, Erich Neureuther, Hans Quest
Drehbuch: Curt Hanno Gutbrod, Wilfried Schröder, Werner Bardili, Michael Braun, Helmut Pigge, Theo van Alst, Oliver Storz, Hans Wiese, Werner P. Zibaso, Winfried Martin Schnitzler, Georg Althammer, Karl Heinz Willschrei, Lothar Rausch, Paul Anders, Wolfgang Mühlbauer, Stefan Gommermann
Kamera: Hermann Gruber, Karl Steinberger, Charly Steinberger
Ton: Heinz Terworth, Gisela Holzapfel, Harry Hamela
Schnitt: Dorothee Maass, Monika Erfurth
Szenenbild: Ludwig Reiber
Musik: Bert Grund
Produktionsleitung: Kurt Rendel
Genre: Krimiserie
Tonformat: Dolby Digital 2.0 (Mono)
Bildformat: 4:3 - 1.33:1
Format: PAL
Sprache: Deutsch DD 2.0 (Mono)
Regionalcode: Laut Packshot PAL alle
Untertitel: Nein
Farbmodus: s/w
Anzahl Disks: 6 im einen Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo) in einen Pappschuber ohne FSK-Logo
Nach dem EuroVideo Medien im Jahr 2011 leider nur diese Vol. 1 - Box mit nur 14 Folgen rausgebracht hat, bringt Fernsehjuwelen mit dieser Box endlich alle 42 Folgen auf DVD raus.
Die Serie Der Nachtkurier meldet ... wurde in Deutschland das erste Mal vom 31. Oktober 1964 bis 23. Juli 1966 im regional Vorabendprogramm der ARD gezeigt.
Alle 42 Folgen der Krimiserie >>Der Nachtkurier meldet<< auf 6 DVDs.
Mittelpunkt der Serie ist der junge Reporter Günther Wieland (Gig Malzacher/Gunther Malzacher), der bei seinen Recherchen für die Münchner Zeitung Nachtkurierimmer wieder in gefährliche Situationen gerät, sich in die Ermittlungen von Kriminalfällen einmischt und Skandale aufdeckt. Ihm zur Seite steht der Fotograf Charly Rensmann, gespielt von Gerd Potyka.
In der vierten Folge>Polizisten sind auch nur Menschen< begleitet Wieland die Beamten der >Funkstreife Isar 12< bei einem ganz normalen Arbeitstag und muss sein ursprünglich äußerst negatives Bild von der Polizeiarbeit gehörig revidieren.
In weiteren Rollen spielen Rosemarie Fendel, Willy Semmelrogge, Dagmar Hank, Viktoria Brams, Helmut Fischer, Horst Sachtleben, Harald Dietl, Gila von Weitershausen, Wolfgang Völz, Hannelore Elsner, Franz Schafheitlin, Georg Lehn, Reinhard Glemnitz, Herbert Weicker, Annemarie Wendl, Arthur Brauss, Pit Krüger und Max Grießer.
Hauptdarsteller Gig Malzacher/Gunther Malzacher war auch die deutsche Stimme von Larry Hagman. Die Drehbücher dieser Krimiserie wurden verfasst von Helmut Pigge, Oliver Storz, Theo van Alst, Michael Braun, Wilfried Schröder, Werner Bardili, Wolfgang Mühlbauer, Georg Althammer, Karl Heinz Willschrei, Curt Hanno Gutbrod, Hans Wiese, Werner P. Zibaso, Winfried Martin Schnitzler, Lothar Rausch, Paul Anders und Stefan Gommermann.
Zusammen mit >>Funkstreife ISAR 12<< eine der kultigsten ARD-Krimiserien aus den 1960er Jahren.
Personen und Handlung in dieser Serie sind frei erfunden.
Polizisten sind auch nur Menschen (25:15 Minuten) *
Märchenhafter Gewinn (25:05 Minuten)
Gefahr in der Lebkuchenbüchse (25:52 Minuten)
Der Drang nach dem Höheren (25:54 Minuten)
Bauherr Norske will keine Babies (26:02 Minuten)
Der Mann, der nie aufgab (24:01 Minuten)
3000 Dollar Finderlohn (25:56 Minuten)
Briefe aus dem Dunkel (26:00 Minuten)
Heiratsschwindler freigesprochen (25:57 Minuten)
Handgranaten: Bahnsteig 11 (24:38 Minuten)
Schwindel auf Raten (24:12 Minuten)
Autoren gesucht (25:58 Minuten)
Herzenswünsche werden erfüllt (25:26 Minuten)
Professor Riebling reist inkognito (25:41 Minuten)
Das Betriebsfest (24:43 Minuten)
Wendung im Mordprozess Gormann (25:12 Minuten)
Herr Dr. Groeppner – bitte melden (24:57 Minuten)
Obdach für Genoveva (24:13 Minuten)
Wer sah Christa? (25:33 Minuten)
Zirkus in Not (25:28 Minuten)
Eine Jagd mit Pfiff (24:15 Minuten)
Vor Wieland wird gewarnt (25:37 Minuten)
Erfolg durch Kleinanzeigen (25:55 Minuten)
Die Praktiker haben das Wort (25:49 Minuten)
Ein Toter im Flamingopark (25:50 Minuten)
Die Chronik von Schloß Lohenstein (25:58 Minuten)
Außenseiter macht das Rennen (24:06 Minuten)
Wer ist der Mörder? (25:41 Minuten)
Reisebekanntschaften (24:29 Minuten)
Der Lockvogel (25:28 Minuten)
Hermann und Dorothea wohlauf (24:57 Minuten)
Nobel! Nobel! (25:28 Minuten)
Schüsse in Schwabing (24:13 Minuten)
Pockenalarm (24:18 Minuten)
Selbstmord ausgeschlossen (24:20 Minuten)
Note ungenügend (24:08 Minuten)
Der Mann ohne Namen (25:14 Minuten) **
Mord um halb zwölf (25:56 Minuten)
Kein Interview mit Rokowsky (25:03 Minuten)
* = Die Folge Polizisten sind auch nur Menschen lief am 12. Dezember 1964 in der ARD und ist die Crossover-Folge zur Serie Funkstreife Isar 12. Die Serie Funkstreife Isar 12 lief vom 10. Januar 1961 bis 17. Oktober 1963 in der ARD. Somit waren die Polizisten Huberund Dambrowski wieder als Besatzung Isar 12 in ihrem Streifenwagen einen BMW 501 (Barockengel) zusehen und das nachdem die Serie Funkstreife Isar 12 schon über ein Jahr beendet war. ** = Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Münchner Polizei gedreht.