Artikel-Archiv September 2010
Games-Power-World zu Besuch bei der „Wii-Party“-Party in Hamburg | Nintendo Wii | 25.09.2010 - 13:37:58 Seite 1: Wii-Party-Party
Seite 1: Wii-Party-Party
„Wii-Party“-Party Am 22. September 2010 waren wir von games-power-world.de zur „Wii-Party“-Party in Hamburg eingeladen. Nintendo hatte in einem Studio knapp 10 Wiis mit dem am 8. Oktober erscheinenden Wii-Party ausgestattet. Dem Spaß sollte also nichts im Weg stehen. Mii vs Mario Und hier hat es Nintendo wieder einmal geschafft einen gelungen Mix aufzubieten. Von reinen Glücksspielen, über Geschicklichkeit bis hin zu reinem Timing bieten die Minispiele, die wir gespielt haben, alles. Natürlich dürfen auch Spiele mit Highscores nicht fehlen. Nicht selten wurde deshalb auch auf die anderen Fernseher geschielt, um zu sehen, ob man an dem Abend auch wirklich den weitesten Lianenwurf geschafft hat. Minispiele Seid ihr die einzigen mit eurer Wahl, dürft ihr die Anzahl der Stufen laufen. Bei diesem sogenannten „Prisoners Dilemma“ muss man gut abwägen, wie gierig man ist und wie gierig wohl die Mitspieler sind. Natürlich möchte jeder am liebsten gleich 5 Stufen auf einmal nehmen, aber wenn auch nur ein anderer auch so wählt, bleiben beide auf der Stelle. Mehr Geschick bedarf es dann bei Spielen, wie den Kugelspielen, Top Galopp oder den Balancespielen. Bei den Kugelspielen geht es darum, die Gegner in den Abgrund zu stoßen, während ihr bei Top Galopp eurem Pferd im richtigen Maße die Sporen geben müsst. Hier ist Timing und der geschickte Einsatz eurer Ausdauer von Nöten. Als Balancespiel müsst ihr Geschenkestapel möglichst in der waagerechten halten. Buttonmashing darf natürlich auch nicht fehlen. So macht ihr mit A+B in 10 Sekunden möglichst viele Klimmzüge. Sehr gut hat mir zudem der Strand-Sprint gefallen. Ihr müsst die Wii-FB ab dem Startschuss ohne Fehlstart möglichst schnell schütteln, um zur Zielfahre zu sprinten. Zudem habt ihr einen finalen Hechtsprung, der im richtigen Moment noch so manches Spiel drehen kann. Am meisten Gefallen haben wir am Lianenspiel und dem Skiweitsprung gefunden. Während der Weitsprung, wie viele andere Spiele, in Anlehnung an ältere Wii-Spiele schon ein bisschen bekannt waren, aber durch die Highscorejagd und Präsentation immer wieder viel Spaß machen, ist das Lianenspiel neu. Ihr schwingt mit eurer Wii-FB, bis euer Mii an der Liane ausreichend Schwung bekommen hat. Aber nun gilt es auch im richtigen Moment loszulassen. Von Höhenflügen, bei denen man ein UFO zu sehen bekommt, über einen Abwurf nach hinten und einem negativen Ergebnis bis hin zu Highscores von über 170m war alles dabei. Erinnert ein bisschen die Yeti-Pinguin-Flashgames, die vor einigen Jahren so manchen Arbeitsplatz lahmgelegt haben. Dazu kommen noch viele, viele andere Spiele, seien es Labyrinthe, Jahrmarktmaulwürfe hauen, Dosenschießen, Fotos machen oder nach Perlen tauchen. Fazit: Fest steht jedoch, dass Wii-Party eher den Weg einschlägt, in jedes Wohnzimmer kommen zu wollen. Nämlich nicht nur zu den Fans der Serie, die seit „Grabbelbeutel“ in Mario Party 1 jeden Teil der Serie gespielt haben, sondern auch die normalen Familien. Gleichzeitig hat Nintendo aber die Balance gewahrt, um mit großer Anzahl an wirklich lustigen Minispielen auch den „Hardcore“-Gamer lustige Wii-Party-Abende zu bescheren. Wer Zweifel an der Qualität von Wii Party hatte, darf unbesorgt sein und wird schnell überzeugt werden, dass Nintendo mit Wii Party wieder einen Partyhit auf den Markt bringen wird. Bericht von: Aus genau diesem Grund wurden auch fast ausschließlich nur Minispiel-Turniere gespielt und dabei kam zu viert wirklich Spaß auf. Klar, es gab natürlich ein paar Nieten unter den Minispielen und manche waren arg kurz. Doch alle sehr abwechslungsreich und schnell zu verstehen. Ich bin mir allerdings sicher, dass mit sinkender Spieleranzahl auch der Spielspaß sinkt, logisch, bei einem „Party-Spiel“. Bei der Gestaltung und Organisation der „WiiParty-Party“ hat Nintendo - wie so oft - keine Kosten und Mühen gescheut um den Besuchern einen angenehmen Abend zu bereiten: Es schien als hätten alle ihren Spaß gehabt, sodass nur zu hoffen ist, dass Nintendo weiterhin erfolgreich bleibt, damit sie auch in Zukunft solche Events veranstalten können. |
Drucken | Empfehlen | Volker Zockstein |

Entwickler: | Nintendo |
Verlag: | Nintendo |
Platformen: | Wii |
URL: | Webseite |