Produkte
Entwickler: Fernsehjuwelen | Publisher: AL!VEGenre: Film | Link: Offizielle Webseite von Mio, mein Mio (Mio min Mio)
Beschreibung
Mio, mein Mio (Mio min Mio) Mio, mein Mio (Mio min Mio) ist der schwedische-norwegische-sowjetische Kult-Kinderfilm von William Aldridge, nach dem gleichnamigen Buch von Astrid Lindgren der 1986 bis 1987 produziert wurde. Mio, mein Mio (Mio min Mio) wurde von Filmjuwelen/Fernsehjuwelen am 18. Juli 2024 als Neuauflage auf DVD rausgebracht. In dieser Box sind beide deutschen Synchronfassungen enthalten. Die Uraufführung von Mio, mein Mio (Mio min Mio) in der Sowjetunion war im Juli 1987 beim Internationales Filmfestival Moskau. In der BRD lief Mio, mein Mio (Mio min Mio) ab 10. März 1988 im Kino und in der DDR wurde Mio, mein Mio (Mio min Mio) erst ab 07. April 1989 im Kino gezeigt. Wann Mio, mein Mio (Mio min Mio) das erste Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wurde, konnte ich nirgends was zu finden.
>>Kinderfantasyabenteuer nach einem Roman von Astrid Lindgren<< Der neunjährige Bo Wilhelm Olssen (Nick Pickard), genannt Bosse, leidet unter der Lieblosigkeit seiner Pflegeeltern. Doch dann geschieht das Unglaubliche: Ein Flaschengeist verhilft ihn zur Flucht ins >>Land der Ferne<<. Hier begegnet er zum ersten Mal seinen Vater (Timothy Bottoms), dem Herrscher über das glückselige Land. Fortan wird der lang erwartete Königssohn Mio genannt und von allen geliebt. Aber seit tausenden und abertausenden von Jahren ist es vorherbestimmt, dass nur ein Junge von königlichem Blut den grausamen Kato (Christopher Lee) vernichten kann, der herzlos über das >>Land Außerhalb<< reagiert. Seine Lieblingsbeschäftigung ist es, Kinder zu rauben und in Vögel zu verwandeln. Mio begibt sich mit seinem neuen Jum-Jum (Christian Bale) und dem weißen Pferd Miramis auf eine abenteuerliche Reise durch den Wald der Dunkelheit in das >>Land Außerhalb<<, um Kato mit seinem Wunderschwert zu besiegen...
Mio, mein Mio ist ein Fantasy-Abenteuer des russischen Regisseurs Wladimir Grammatikow nach dem Kinderbuch von Astrid Lindgren und stellt zugleich das Film-Debüt von Christian Bale dar. Für die märchenhafte Geschichte wurde Astrid Lindgren 1956 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet und der Roman gilt seither als literarisches Meisterwerk, welches Kinder wie Erwachsene gleichermaßen fasziniert. Die aufwändige, tricktechnisch anspruchsvolle Romanverfilmung entstand in einer Koproduktion zwischen der Sowjetunion, Schweden und Norwegen und hält sich im Wesentlichen an Lindgrens Romanvorlage. Der Film kam 1988 und 1989 in zwei unterschiedlichen Synchronfassungen in die Kinos der BRD und DDR. Diese Sammleredition enthält sowohl die Westdeutsche als auch die ostdeutsche Synchronfassung.
>>Mit enormem tricktechnischem Aufwand, viel Romantik und Abenteuerlichkeit wurde Astrid Lindgrens 1954 erschienenes Kinderbuch als ereignisreiches Spektakel verfilm.<< -FILM-DIENST >>Der Zuschauer kann gar nicht anders, als mit Mio mitzufiebern, der zudem sehr vielsichtig nicht nur den mutigen Helden darstellt, sondern auch Ängste und Zweifel hat.<< -KINDERUNDJUGENDMEDIEN.DE
Der Film erhielt das Prädikat >>WERTVOLL<< (FBW)
Produktinformation
Bonus:
>> Synchronsprecher Quelle (West) *<<
Bildergalerie ![]() ![]() ![]() ![]() Weitere Infos auf G-P-W Mio, mein Mio (Mio min Mio) - Seit 18. Juli auf DVD erhältlich 31.08.2024 - 21:01
Mio, mein Mio (Mio min Mio) der Fantasy-Kinderfilm von 1987 nach dem Buch von Astrid Lindgren Mio, mein Mio (Mio min Mio) auf DVD von Fernsehjuwelen, ist seit 18. Juli 2024 im Handel erhältlich. Dank ... Mio, mein Mio - Ab 18. Juli auf DVD erhältlich 18.06.2024 - 17:47
Mio, mein Mio Fernsehjuwelen/Filmjuwelen bringt Astrid Lindgrens berühmtes Fantasy-Märchen mit Christopher Lee und Christian Bale von 1987 als Neuauflage am 18. Juli 2024 auf DVD, mit beiden deutschen ... |
![]() ![]() Veröffentlichung DVD: 18.07.2024 ![]() Werbung |