Väter der Klamotte - Seit dem 6. März im Handel erhältlich
DVD | geschrieben von Volker Zockstein am 25. Mai 2025 um 20:13 Uhr


Väter der Klamotte
alle 199 Folgen der Kult-Slapstick-Reihe von 1973 bis 1985

Väter der Klamotte - Gesamtedition auf DVD von Fernsehjuwelen ist seit 06. März 2025 im Handel erhältlich.

Dank Fernsehjuwelen gibt es mit der Väter der Klamotte - Gesamtedition, alle 199 Folgen der sehr beliebten Slapstick-Reihe jetzt erstmals auf 20 DVDs zu sehen.

>> Väter der Klamotte - Gesamtedition (20 DVDs) hier kaufen <<

Produktinformation

  • Originaltitel: Väter der Klamotte
  • Alternativtitel: Es darf gelacht werden
  • Darsteller: Al St. John, Andy Clyde, Anita Garvin, Arthur Stone, Ben Turpin, Betty Mack, Billy Bevan, Billy Dooley, Billy Engle, Billy Gilbert, Billy West, Bobby Dunn, Bobby Ray, Bobby Vernon, Buster Keaton, Carlton Griffin, Carmen Guerrero, Charles Farrell, Charley Chase, Charlie Chaplin, Clarence Wilson, Clyde Cook, Constance Bergen, Dell Henderson, Dorothy Appleby, Dorothy Devore, Dorothy Granger, Eddie Boland, Eddie Clayton, Eddie Dunn, Eddie Lyons, Edgar Kennedy, Fatty Arbuckle, Florence Lake, Ford Sterling, Frank Austin, Frank Butler, Gay Seabrook, George Siegmann, Harry Gribbon, Harry Langdon, Ida Schumacher, Jack Duffy, Jacqueline Wells, James Finlayson, Jimmie Adams, Jimmy Aubrey, Joyce Compton, June Marlowe, Katherine Grant, Larry Semon, Laura Roessing, Leon Errol, Lige Conley, Lona Andre, Louise Carver, Mabel Normand, Madeline Hurlock, Marie Mosquini, Marie Prevost, Martha Sleeper, Mary Ann Jackson, Max Davidson, Mildred June, Muriel Evans, Neal Burns, Oliver Hardy, Paul Parrott, Ralph Graves, Ray McKee, Rosina Lawrence, Shirley Palmer, Snub Pollard, Stan Laurel, Stewart Holms, Thelma Todd, Tiny Sandford, Vera Steadman, Vernon Dent, Vivien Oakland, Walter Hiers, Will Rogers u.a.
  • Gesprochen von: Hanns Dieter Hüsch, Hans-Michael Rehberg
  • Weitere Sprecher: Fred Maire, Marianne Wischmann, Ernst H. Hilbich, Horst Gentzen, Gardy Garnass, Leo Bardischewski, Gudrun Vaupel, Wolf Ackva, Helgar Trümper, Liz Verhoeven, Hans Jürgen Diedrich, Wolfgang Hess, Manfred Lichtenfeld, Thomas Reiner, Herta Konrad, Sigrid Pawlas, Walter Reichelt, Marianne Wischmann, Dr. Anton Reimer u.a.
  • Titelmelodie: Fred Strittmatters und Quirin Amper Jr.
  • Text des Erkennungsliedes GutenAbend, liebe Leute: Heinz Calou
  • Musik: Fred Strittmatters und Quirin Amper Jr., Ernst Müller, Kristian Schultze, Conny Schumann
  • Musikalisch aufbereitet von: Jiří Kanzelsberger
  • Zubereitet, gemixt und serviert von: Heinz Caloué, Gert Mechoff
  • Deutsche Bearbeitung: Synchronfirma: Beta-Technik Gesellschaft für Filmbearbeitung mbH, München / Dialogbuch: Heinz Caloué und Dialogregie: Heinz Caloué, Rudolf Krause, Eberhard Storeck, Stephan Kayser, Wolfgang Schick
  • Genre: Slapstick-Reihe
  • Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono)
  • Regionalcode: Laut Packshot PAL alle
  • Untertitel: Nein / bzw. nur in Folge 149
  • Bildseitenformat: 1,33:1 - 4:3 Vollbild
  • Farbmodus: s/w
  • Anzahl Disks: 20 in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo) im Pappschuber ohne FSK-Logo
  • FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
  • Studio: Fernsehjuwelen (Alive)
  • Erscheinungstermin: 06. März 2025
  • Produktionsjahr des Filmmaterials: USA 1910er bis 1940er Jahre
  • Produktionsjahr der ZDF-Reihe: Deutschland 1973 bis 1985 / Eine CCA - KF 15 Produktion / Im Auftrag des ZDF
  • Deutsche Erstausstrahlung: 05. Oktober 1973 bis 31. Mai 1986 im ZDF
  • Spieldauer: genau 4386:08 Minuten
  • EAN: 4042564246377
  • Fotos: Fernsehjuwelen /

Bonus:


>> Väter der Klamotte - Gesamtedition (20 DVDs) hier kaufen <<

Mehr zu Väter der Klamotte
alle 199 Folgen der Slapstick-Reihe aus den 70er/80er

Väter der Klamotte ist die 199-teilige deutsche ZDF-Slapstick-Reihe von 1973 bis 1985. Die Väter der Klamotte - Gesamtedition wurde dank Fernsehjuwelen mit allen 199 Folgen der Kultserie am 06. März 2025 auf 20 DVDs rausgebracht.

Väter der Klamotte wurden bei uns in Deutschland das erste Mal vom 05. Oktober 1973 bis 31. Mai 1986 im ZDF ausgestrahlt.


>> Väter der Klamotte - Gesamtedition (20 DVDs) hier kaufen <<

Die legendäre Slapstick-Kultreihe, bekannt aus dem ZDF, kehrt zurück!

>>Guten Abend, liebe Gäste, wir erfreuen euch aufs Beste. Mit Klamotten, Komödianten, die schon unsre Väter kannten<<, so beginnt Fred Strittmatters und Quirin Amper Jr.s (Melodien zu Dick und Doof, Pat und Patachon und Die schnellste Maus von Mexiko) fröhlicher Song, der auf die Slapstickserie >>Väter der Klamotte<< einstimmt.

Die Väter der Klamotte - Reihe war in den 70ern bei Groß und Klein sehr beliebt, nicht ohne Grund lief diese Kultserie über 10 Jahre ab 1973 am Freitagabendprogramm gegen 18:20 Uhr im ZDF. Und auch wieder Mal unvergessenen ist bis heute der tolle Vorspann mit der Titelmelodie:

Guten Abend, liebe Gäste
Wir erfreuen euch auf's Beste
Mit Klamotten, Komödianten
Die schon unsre Väter kannten

Guten Abend, liebe Leut
Lachen ist das Motto heut
Tempo jetzt, die Zeit verrennt
Vorhang auf, der Spaß beginnt

Schöne Frauen, wilde Löwen
Elfentanz und Tortenschlacht
Starke Helden, Vagabunden
Selten hat man so gelacht

Süße Worte, Kapriole
Wasserstrahl und Muskelprach
Macht den Spaß am Feierabend,
Gute Laune, gute Laune, gute Laune
Tag und Nacht.

Guten Abend, liebe Leut
Lachen ist das Motto Heut
Tempo jetzt
Die Zeit verrennt
Vorhang auf, der Spaß beginnt


>> Väter der Klamotte - Gesamtedition (20 DVDs) hier kaufen <<

Produziert wurden die einzelnen Kurzfilme zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den USA. Insgesamt 199 Folgen sind in Deutschland erstmals ab 1973 im ZDF gezeigt worden. Die Reihe avancierte gleich zum Dauerbrenner und zählt zu den beliebtesten Serien des Freitag-Vorabendprogramms im ZDF.

Die Kultreihe lief bis 1986 und ist damit die längste deutsche TV-Serie, die klassischen US-Slapstick präsentierte. In besonderer Erinnerung sind die vom Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch gesprochenen Kommentare, die den Stummfilm- Bildern eine ganz besondere Note verliehen.

Schwerpunktmäßig stammte das Material für Väter der Klamotte aus den Produktionen von Al Christie, Hal Roach und Mack Sennett. Dazu kamen Streifen mit Buster Keaton für Joseph Schenck (bis 1923) und Educational (1936, 1937), außerdem Grotesken anderer Komiker für US-Firmen wie Arrow und Vitagraph. Zum Teil hatte Jack Saunders solche Filme für seine Serie Comedy Capers verwendet, die immer wieder wie ein Steinbruch für die Produktion von Slapstickserien ausgewertet wurde.

Die Gesamtedition enthält erstmals alle 199 Folgen auf 20 DVDs.


>> Väter der Klamotte - Gesamtedition (20 DVDs) hier kaufen <<

Episoden (Laufzeit):

Die Folgen 105 und 132 gelten als verschollen und sind daher nur mit Bildbeeinträchtigungen sowie einem Logo verfügbar. Die Folge 149 gilt als verschollen. Aus diesem Grund präsentieren wir ihnen hier die beiden zugrundeliegenden Originalstummfilme von 1926 mit deutschen Untertiteln.

Hinter der Väter der Klamotte - Reihe stand das bewährte Team von Dick und Doof: Heinz Caloué schrieb die Texte und puzzelte aus Filmen 25 Minüter zusammen. Hanns Dieter Hüsch kommentierte aus dem Off, Fred Strittmatter, Quirin Amper jun. und Jirí Kanzelsberger komponierten und arrangierten. Zu den beliebten Komikern gehörten Jimmy Adams, Fatty Arbuckle, Billy Bevan, Charlie Chaplin, Charley Chase, Bill Dooley, Jack Duffy, Muriel Evans, Billy Gilbert, Oliver Hardy und Stan Laurel, Del Henderson, Buster Keaton, Edgar Kennedy, Florence Lake, Harry Langdon, Snub Pollard, Ben Turpin und Bobby Vernon.


>> Väter der Klamotte - Gesamtedition (20 DVDs) hier kaufen <<

>> Weitere Kult -Serien und -Filme findet ihr hier <<

;

Väter der Klamotte
Entwickler: Fernsehjuwelen
Verlag: AL!VE
Platformen: DVD
URL: Webseite


Väter der Klamotte
Väter der Klamotte
Väter der Klamotte


Werbung



Partner
Gaming with Benn - 27.156 Klicks GPW - PARTNERSHOP - 41.387 Klicks SEGA-Portal Blog - 47.719 Klicks Gamefreax.com - 40.353 Klicks The Video Game Critics - 47.586 Klicks Basislager - Der Laden für Aktive in Ahrweiler - 5.608 Klicks HolsteinMedien - 44.493 Klicks PS4 News
ps4 festplatte Fitness Versicherungen Autohaus

Startseite Weiterempfehlen Seite zur Startseite machen! Drucken RSS Newsticker Kontakt zum Stein