07 - bitte melden! - Bei Pidax erhältlich
DVD | geschrieben von Volker Zockstein am 10. Apr 2025 um 16:32 Uhr


07 - bitte melden! (07 zgłoś się)
17 Folgen der Kult-Krimiserie der 70er und 80er

07 - bitte melden! (07 zgłoś się) auf DVD von Pidax, ist bei Pidax seit 29. März 2025 erhältlich und ab 08. Mai 2025 auch im Handel.

Mit dieser 07 - bitte melden! (07 zgłoś się) - Box bekommen wir dank Pidax jetzt alle 17 deutsch synchronisierten Folgen der Kult-Krimiserie, mit Bronislaw Cieslak als Leutnant Sławomir Borewicz und Zdzislaw Kozķen als Major Wolczyk jetzt erstmals auf 5 DVDs zu sehen.

>> 07 - bitte melden! (07 zgłoś się) - (5 DVDs) hier kaufen <<

Produktinformation:

  • Originaltitel: 07 zgłoś się
  • Darsteller dieser 17 Folgen: Bronislaw Cieslak, Zdzislaw Kozien, Zdzislaw Tobiasz, Barbara Bargielowska, Zdzislaw Slowinski, Edmund Fetting, Grazyna Korin, Anita Dymszówna, Dorota Kawecka, Witold Debicki, Tomasz Grochoczynski, Adam Ferency, Stanislaw Igar, Józef Korzeniowski, Henryk Bista, Ewa Florczak, Lech Adamowski, Mariusz Gorczynski, Jadwiga Jankowska-Cieslak, Andrzej Szenajch, Zdzislaw Szymanski, Elzbieta Borkowska, Maria Chwalibóg, Ewa Dalkowska, Witold Kaluski, Stanislawa Kowalczyk, Waclaw Kowalski, Aleksandra Leszczynska, Zofia Merle, Leon Pietraszkiewicz, Józef Fryzlewicz, Teodor Gendera, Roman Kosierkiewicz, Krzysztof Majchrzak, Józef Nalberczak, Danuta Blichiewicz, Tadeusz Bogucki, Maria Czubasiewicz, Elzbieta Dmochowska, Maciej Góraj, Dorota Hologa, Wanda Koczeska, Slawomir Lindner, Jan Machulski, Marek Varisella, Zygmunt Apostol, Bej, Barbara Brylska, Zbigniew Czeski, Andrzej Krasicki, Marek Lewandowski, Mieczyslaw Milecki, Wiktor Nanowski, Marek Obertyn, Hanna Orsztynowicz, Halina Rasiakówna, Wojciech Wysocki, Irena Laskowska, Grzegorz Wons, Ewa Blaszczyk, Piotr Dejmek, Zygmunt Fok, Jolanta Grusznic, Maria Kowalik, Bozena Malczynska, Jan Piechocinski, Hanna Stankówna, Tomasz Stockinger, Andrzej Szalawski, Maciej Szary, Magdalena Wollejko, Barbara Zgorzelewicz, Tadeusz Andrzejewski, Joanna Bogacka, Andrzej Chrzanowski, Halina Czengery, Katarzyna Fronczewska, Józef Harasiewicz, Anna Jaraczówna, Boleslaw Kostrzynski, Halina Kwiatkowska, Czeslaw Mroczek, Barbara Nowakowska, Feliks Szajnert, Kazimierz Tarnas, Wlodzimierz Borunski, Jerzy Gawel, Aleksandra Koncewicz, Andrzej Kopiczynski, Krzysztof Kowalewski, Irena Kownas, Rafal Kukulski, Krzysztof Kumor, Halina Kuzniakówna, Jolanta Lothe, Alicja Majewska, Stanislaw Mikulski, Monika Niemczyk, Elzbieta Nowacka, Irena Oberska, Wieslawa Siemianowska, Roch Siemianowski, Ewa Szewczyk, Zofia Walkiewicz, Jerzy Wasiuczynski, Ewa Wisniewska, Ania Awilowska, Hanna Balinska, Andrzej Blumenfeld, Andrzej Graziewicz, Janina Jankowska, Ryszard Ostalowski, Jerzy Janeczek, Jerzy Bielenia, Czeslaw Bogdanski, Ryszard Bromowicz, Magdalena Celówna-Janikowska, Zenon Dadajewski, Jacek Domanski, Stanislaw Gawlik, Boleslaw Idziak, Jerzy Karaszkiewicz, Marek Kepinski, Zbigniew Korepta, Zbigniew Krynski, Juliusz Lubicz-Lisowski, Andrzej Malec, Monika Marciniak, Celina Mencner, Wieslawa Niemyska, Bruno O'Ya, Stanislaw Sparazynski, Wojciech Standello, Wieslaw Stefaniak, Jolanta Stiller, Ewa Szykulska, Ewa Ulasinska, Waldemar Walisiak, Tadeusz Wludarski, Krystyna Wolanska, Wojciech Zagórski, Jerzy Zlotnicki, Jerzy Moes, Zdzislaw Rychter, Ryszard Gajewski, Malgorzata Gebel, Nina Goclawska, Urszula Halacinska, Eugenia Herman, Elzbieta Jasinska, Tadeusz Jastrzebowski, Zdzislaw Klucznik, Barbara Ludwizanka, Lech Ordon, Grzegorz Potocki, Anna Skowron, Tatiana Sosna-Sarno, Krzysztof Swietochowski, Krystyna Tkacz, Katarzyna Walter, Ewa Zadrozna, Joanna Zólkowska, Krzysztof Kolbasiuk, Henryk Machalica, Boguslaw Augustyn, Artur Barcis, Jan Ciecierski, Piotr Dobrowolski, Tadeusz Hanusek, Stanislaw Michalik, Stanislaw Pak, Marcin Rudzinski, Zbigniew Stawarz, Magdalena Szmagier, Marek Bargielowski, Grazyna Dylag, Maciej Dzienisiewicz, Antonina Girycz, Maria Homerska, Elzbieta Kijowska, Helena Kowalczykowa, Gustaw Kron, Bozena Krzyzanowska, Jerzy Prazmowski, Wojciech Stockinger, Izabela Trojanowska, Bozena Walter, Grazyna Barszczewska, Zbigniew Buczkowski, Zofia Czerwinska, Wieslaw Drzewicz, Elzbieta Goetel, Kazimierz Iwor, Jerzy Klejny, Czeslaw Lasota, Ignacy Machowski, Monika Stefanowicz, Ryszard Straszewski, Zdzislaw Topolski, Mieczyslaw Voit, Lidia Wetta, Krzysztof Zakrzewski, Malgorzata Drozd, Halina Golanko, Piotr Fronczewski, Grazyna Szapolowska, Dorota Kaminska, Elzbieta Kociszewska, Liliana Komorowska, Laura Lacz, Wojciech Machnicki, Ewa Salacka, Andrzej Tomecki, Andrzej Zólkiewski, Jerzy Rogalski, Miroslaw Budziszewski, Barbara Burska, Pawel Dluzewski, Dorota Fijalkowska, Jan Greber, Ryszarda Hanin, Ewa Konstanciak, Danuta Kowalska, Jerzy Lapinski, Malgorzata Pawlowska, Jacek Polaczek, Jan Prochyra, Marcin Rogozinski, Karol Strasburger, Andrzej Szacillo, Piotr Szymanski, Ewa Wencel, Katarzyna Winter, Tadeusz Wojtych, Elzbieta Zajacówna, Ewa Dabrowska, Bogdan Krzywicki, Joanna Pacula, Roman Bartosiewicz, Magdalena Chilmon, Janusz Cywinski, Henryk Gesikowski, Mieczyslaw Janowski, Jaroslaw Kosciuszko, Elzbieta Ksel, Mariusz Leszczynski, Marlena Miarczynska, Jacek Ryniewicz, Ewa Sudakiewicz, Alicja Wolska, Aleksander Gawronski, Malgorzata Kaczmarska, Krzysztof Leszczynski, Anna Milewska, Leon Niemczyk, Izabella Olejnik, Józef Pieracki, Maria Probosz, Elzbieta Sloboda, Karina Szafranska, Anna Szulc, Eleonora Wallner, Jolanta Wesolowska, Jolanta Wollejko, Sylwester Maciejewski, Ludwik Pak u.v.a.
  • * Deutsche Synchronsprecher: Helga Sasse, Ingrid Schwienke, Klaus Nietz, Ernst Meincke, Roland Knappe, Ulrich Voß, Bert Brunn, Klaus Mertens
  • * Synchronfirma: DEFA Studio für Synchronisation, Berlin / Dialogbuch: Egon Sartorius Wolfgang Woizick Klaus Marschke Hannelore Fabry / Dialogregie: Gerhard Paul, Thomas Ruttmann Hans-Robert Wille Klaus-Michael Bauer Horst Schappo / Für das Fernsehen der DDR Synchronisiert
  • Idee: nach einer Erzählung von Andrzej K. Boguslawski
  • Regie dieser 17 Folgen: Krzysztof Szmagier, Andrzej Jerzy Piotrowski, Kazimierz Tarnas
  • Drehbuch dieser 17 Folgen: Krzysztof Szmagier, Michał Komar, Andrzej Kamiński, Stefan Klonowski
  • Musik: Andrzej Korzyński, Włodzimierz Korcz
  • Titelmusik: Włodzimierz Korcz gesungen von Alicja Majewska
  • Kamera dieser 17 Folgen: Wiesław Rutowicz, Jan Hesse
  • Schnitt: Anna Maria Czolnik
  • Ton dieser 17 Folgen: Zofia Grudzinska, Stanislaw Hojden, Tadeusz Wosinski
  • Szenenbild: Adam T. Nowakowski, Roman Różycki
  • Kostüme: Jolanta Jackowska
  • Produktionsleitung: Jerzy Bystrowski
  • Genre: Krimi
  • Format: Dolby, PAL
  • Untertitel: Nein / bzw. nur bei Szenen die in Deutschland nie ausgestrahlt und synchronisiert wurden.
  • Farbmodus: Farbe
  • Ländercode: 2 (Europa)
  • Sprache: Deutsch, Polnisch (Dolby Digital 2.0)
  • Bildseitenformat: 4:3
  • Anzahl Disks: 5 in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
  • FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
  • Studio: Pidax Film- und Hörspielverlag GmbH (AL!VE)
  • Produktionsjahr: Polen 1976 bis 1989 /  Produktion Telewizja Polska S.A. (TVP)
  • Erscheinungstermin bei Pidax: 29. März 2025
  • Erscheinungstermin im Handel: 08. Mai 2025
  • DDR Erstausstrahlung nur 17 Folgen: 09. Januar 1979 bis 16. Dezember 1987 im DDR1
  • Spieldauer: genau 1099:12 Minuten + Bonus 1:38 Minuten
  • EAN: 4260696738267
  • Fotos: Pidax / Telewizja Polska S.A. (TVP)

Bonus:

  • Deutscher Vor- und Abspann (1:38 Minuten)


>> 07 - bitte melden! (07 zgłoś się) - (5 DVDs) hier kaufen <<

Mehr zu 07 - bitte melden! (07 zgłoś się)
17 Folgen der Kult-
Krimiserie von 1976 bis 1989

07 - bitte melden! (07 zgłoś się) ist die 21 tlg. polnische Kult-Krimiserie die von 1976 bis 1989 produziert wurde. 07 - bitte melden! (07 zgłoś się) ist mit allen 17 deutsch synchronisierten Folgen in der Reihe Pidax Serien-Klassiker, bei Pidax schon seit 29. März 2025 auf 5 DVDs erhältlich und im Handel erst ab 08. Mai 2025.

Von der Serie 07 - bitte melden! (07 zgłoś się) wurden nur die ersten 17 Folgen in der DDR das erste Mal vom 09. Januar 1979 bis 16. Dezember 1987 im DDR1 gezeigt.


>> 07 - bitte melden! (07 zgłoś się) - (5 DVDs) hier kaufen <<

Alle 17 deutsch synchronisierten Folgen der Kult-Krimiserie

»07 - bitte melden!« – Wenn dieser Satz durch das Funkgerät im Dienstwagen von Leutnant Sławomir Borewicz (Bronislaw Cieslak) erklingt, dann muss der Ermittler von der Warschauer Miliz in brisanten Kriminalfällen ermitteln: Es geht um Mord, Einbruch oder die Sprengung eines Callgirlrings. Borewicz schleust sich auch Undercover ins Gefängnis ein oder deckt auf, dass ein perfekt vorgetäuschter Unfall eigentlich ein Mord war …


>> 07 - bitte melden! (07 zgłoś się) - (5 DVDs) hier kaufen <<

Diese packende Serie aus Polen ist Krimikult und punktet durch ihre spannenden Fälle und einen charismatischen Ermittler. Sie zeichnet ein realistisches Bild aus den 1970er- und 1980er-Jahren.

Ungewöhnlich für einen Ostblockkrimi ist der offensichtliche westliche Einfluss: Es wird Coca Cola getrunken und Leutnant Borewicz trägt eine amerikanische Militärjacke. Diese DVD enthält alle 17 deutsch synchronisierten Episoden.


>> 07 - bitte melden! (07 zgłoś się) - (5 DVDs) hier kaufen <<

Episoden (Laufzeit):

  1. Der Kassiber (53:53 Minuten)
  2. 3 Karat (50:10 Minuten)
  3. Ein merkwürdiger Unfall (47:36 Minuten)
  4. Der schwarze Hund (49:00 Minuten)
  5. 24 Stunden Fahndung (57:42 Minuten)
  6. Goldener Kelch mit Rubinen (58:35 Minuten)
  7. Eine schmutzige Angelegenheit (59:39 Minuten)
  8. Warum haben Sie meine Mutter getötet? (54:38 Minuten)
  9. Der Fahrplan (73:04 Minuten)
  10. Das Grabmal der Familie Rausch (75:16 Minuten)
  11. Der Postwaggon (61:16 Minuten)
  12. Später Zeuge (69:15 Minuten)
  13. Ein Schuss in der Nachtbar (85:21 Minuten)
  14. Hyänen (89:50 Minuten)
  15. Der Todessprung (69:38 Minuten)
  16. Die Spur des Handschuhs (71:10 Minuten)
  17. Der Mörder kommt nachts (73:09 Minuten)

Die Firma Pidax Film- und Hörspielverlag GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht ausgewählte Filme, Fernsehserien usw., die auch lange nicht mehr gezeigt wurden zu Veröffentlichen. Das Augenmerk von Pidax Film- und Hörspielverlag GmbH liegt auf Qualität und hochwertiger Inhalt.

Für Vorschläge zu neuen Produktionen und für interessante Diskussionen mit
Gleichgesinnten gibt es sogar ein PIDAX-Forum und eine PIDAX-Facebook Fanpage.


>> 07 - bitte melden! (07 zgłoś się) - (5 DVDs) hier kaufen <<

>> Weitere Kult -Serien und -Filme findet ihr hier <<
>> Synchronsprecher Quelle <<

07 - bitte melden! (07 zgłoś się)
Entwickler: PidaxFilm
Verlag: AL!VE
Platformen: DVD
URL: Webseite


07 - bitte melden! (07 zgłoś się)
07 - bitte melden! (07 zgłoś się)
07 - bitte melden! (07 zgłoś się)


Werbung



Partner
Gamefreax.com - 40.079 Klicks Basislager - Der Laden für Aktive in Ahrweiler - 5.347 Klicks Gaming with Benn - 26.084 Klicks The Video Game Critics - 46.507 Klicks HolsteinMedien - 44.352 Klicks GPW - PARTNERSHOP - 41.197 Klicks SEGA-Portal Blog - 47.420 Klicks PS4 News
ps4 festplatte Fitness Versicherungen Autohaus

Startseite Weiterempfehlen Seite zur Startseite machen! Drucken RSS Newsticker Kontakt zum Stein