Sechs Wochen im Leben der Brüder G. ist auf DVD erhältlich
DVD | geschrieben von Volker Zockstein am 28. Jul 2024 um 16:51 Uhr


Sechs Wochen im Leben der Brüder G.
der Film von 1974

Sechs Wochen im Leben der Brüder G. von Fernsehjuwelen auf DVD, ist seit 13. Juni 2024 im Handel erhältlich.

Sechs Wochen im Leben der Brüder G. eine Sozialtragödie von 1974, mit Jan Kollwitz als Rolf, Hans-Georg Panczak als Jürgen, Renate Küster als Mutter und Regine Lutz als Frau Brettschneider, ist dank Fernsehjuwelen jetzt erstmals auf DVD erhältlich.

>> Sechs Wochen im Leben der Brüder G. (DVD) hier kaufen <<

Produktinformation

  • Originaltitel: Sechs Wochen im Leben der Brüder G.
  • Darsteller: Jan Kollwitz, Hans-Georg Panczak, Renate Küster, Regine Lutz, Maria Axt, Gisela Fritsch, Hilde Hessmann, Charlotte Joeres, Vera Kluth, Sigrid Lagemann, Ulrike Lange-Ritter, Evelyn Meyka, Dorothea Thiess, Christine Zeller, Helmut Ahner, Kurt Buecheler, Gerd Duener, Günter Glaser, Horst-Hans Jochmann, Lothar Köster, Helmut Krauss, Hartmut Lange, Joachim Nottke, Horst Pönichen, Joachim Pukass, Heinz Ulrich, Renee Augstein, Harry Bentlin, Ingo Küster, Rolf Oesterle, Gaby Rohlff, Wolfgang Rosinski, Christian Stripp, Frank Zablewski u.a.
  • Regisseur(e): Peter Beauvais
  • Drehbuch: Daniel Christoff
  • Regieassistenz: Renate Vacano
  • Kamera-Assistent: Peter Arnold
  • Aufnahmeleitung: Jochen Feldhoff, Harald Muchametow
  • Maske: Ludwig Ziegler, Erni Angermann
  • Ton: Gunther Kortwich, Hans-Dieter Schwarz
  • Schnitt: Barbara Herrmann
  • Kostüme: Barbara Baum
  • Szenenbild: Günther Naumann
  • Kamera: Jost Vacano
  • Produktionsleitung: Heinz Janell
  • Redaktion: Christa Vogel
  • Genre: Drama
  • Format: PAL
  • Regionalcode: Laut Packshot PAL alle
  • Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono)
  • Untertitel: Nein
  • Farbmodus: Farbe
  • Bildseitenformat: 1,33:1 - 4:3
  • Anzahl Disks: 1 im einen Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo) in einen Pappschuber ohne FSK-Logo
  • FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
  • Studio: Fernsehjuwelen (AL!VE)
  • Erscheinungstermin im Handel: 13. Juni 2024
  • Produktionsjahr: Deutschland 1974 / Eine Produktion des SFB (Sender Freies Berlin)
  • Erstausstrahlung: 10. Mai 1974 in der ARD
  • Spieldauer: genau 72:23 Minuten + Bonus 3:31 Minuten
  • EAN: 4042564239867
  • Fotos: Fernsehjuwelen / Sender Freies Berlin / Rundfunk Berlin-Brandenburg / rbb media GmbH

Bonus:

  • Digitales 16-stg. Booklet von Roland Nörchen (online hier abrufbar)
  • ARD-Programmansage (1:24 Min.)
  • Trailer zu Sechs Wochen im Leben der Brüder G. (2:07 Min.)
  • Trailer zu vielen weiteren Fernsehjuwelen


>> Sechs Wochen im Leben der Brüder G. (DVD) hier kaufen <<

Mehr zu Sechs Wochen im Leben der Brüder G.

Sechs Wochen im Leben der Brüder G. ist die Sozialtragödie von Daniel Christoff die 1974 produziert wurde. Sechs Wochen im Leben der Brüder G. wurde von Fernsehjuwelen am 13. Juni 2024 jetzt erstmals auf DVD rausgebracht.

Sechs Wochen im Leben der Brüder G. wurde in Deutschland das erste Mal am 10. Mai 1974 in der ARD das erste Mal gezeigt.


>> Sechs Wochen im Leben der Brüder G. (DVD) hier kaufen <<

>>Der Mechanismus der Zerrüttung trat in beklemmender Dichte Hervor.<< - Süddeutsche Zeitung

Als die Brüder Rolf (Jan Kollwitz) und Jürgen (Hans-Georg Panczak), zwölf und sechzehn Jahre alt, den Suizid ihrer verwitweten Mutter (Renate Küster) entdecken, beschließen sie, dies zu verheimlichen.

In Rückblende werden die Gründe dafür gezeigt: Nach dem Tod des Vaters wurde die Mutter alkoholabhängig, was zur zeitweiligen Einweisung der Söhne in verschiedene Heime führte. Dort waren sie vielfältiger Gewalt ausgesetzt, wurden traumatisiert und stigmatisiert. Um nicht endgültig der Verwahrlosung staatlicher >Fürsorge< ausgeliefert zu werden, versuchen sie nun zunehmend verzweifelt, sich alleine durchs Leben zu schlagen, derweil die Leiche der Mutter im Wohnzimmer verwest.


>> Sechs Wochen im Leben der Brüder G. (DVD) hier kaufen <<

Ein bemerkenswertes Dokument der Fernsehgeschichte, gründlich recherchiert und beklemmend inszeniert. Peter Beauvais (1916-1986), einer der renommiertesten deutschen Fernsehregisseure, inszenierte die drastische Geschichte eindringlich, aber ohne Spekulation oder grelle Effekte.

Der Schriftsteller Daniel Christoff (1926-1996) war erst Ende der sechziger Jahre vom Fernsehen als Autor entdeckt worden. Er hatte sich aber mit sozialkritischen TV-Filmen bereits einen Namen gemacht, als er diesen Stoff in einer Zeitungsnotiz fand. Die zeitgenössische Kritik war von dem Ergebnis durchweg tief beeindruckt. Fotografiert von Bundesfilmpreisträger Jost Vacono, der für >Das Boot< eine Oscar-Nominierung erhielt und auch bei Klassikern wie >Tod oder Freiheit< und >Lieb Vaterland magst ruhig sein< an der Kamera stand.


>> Sechs Wochen im Leben der Brüder G. (DVD) hier kaufen <<

>>Nichts an diesem Film war gewollt tendenziös. Aber er war eine einzige Anklage, eine Bloßstellung der menschlichen Gesellschaft und ihres sozialen Verhaltens.<< - Stuttgarter Zeitung

>>An diesem sorgfältig inszenierten Fernsehspiel stimmte alles, von der >Heimatlosigkeit< der Hochhäuser über die Reaktionen der vermeintlich Unbeteiligten bis zur Besetzung vor allem der beiden Jugendlichen-Rollen.<< - Frankfurter Rundschau

Adolf-Grimme-Preis
an Daniel Christoff (Buch)
und Peter Beauvais (Regie).


 

Preis für Peter Beauvais
als Bester Regisseur
auf dem Internationalen Fernsehfestival Prag.


>> Sechs Wochen im Leben der Brüder G. (DVD) hier kaufen <<

>> Weitere Kult -Serien und -Filme findet ihr hier <<

Sechs Wochen im Leben der Brüder G.
Entwickler: Fernsehjuwelen
Verlag: AL!VE
Platformen: DVD
URL: Webseite


Sechs Wochen im Leben der Brüder G.
Sechs Wochen im Leben der Brüder G.
Sechs Wochen im Leben der Brüder G.


Werbung



Partner
Basislager - Der Laden für Aktive in Ahrweiler - 5.379 Klicks The Video Game Critics - 46.602 Klicks Gamefreax.com - 40.135 Klicks HolsteinMedien - 44.371 Klicks SEGA-Portal Blog - 47.451 Klicks Gaming with Benn - 26.168 Klicks GPW - PARTNERSHOP - 41.224 Klicks PS4 News
ps4 festplatte Fitness Versicherungen Autohaus

Startseite Weiterempfehlen Seite zur Startseite machen! Drucken RSS Newsticker Kontakt zum Stein