News-Archiv August 2019
Allgemein | geschrieben von Volker Zockstein am 14. Aug 2019 um 14:16 Uhr
Das vollständige Programm des diesjährigen gamescom congress am 21. August 2019 steht fest! Mehr als 40 Programmpunkte und über 100 internationale Speaker garantieren eine einzigartige Themenvielfalt auf Europas führender Konferenz rund um die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Potenziale von Games. Der gamescom congress ist alljährlicher Treffpunkt für Wirtschaftsvertreter, Kulturschaffende, Pädagogen, Politiker, Wissenschaftler und Journalisten. Letzte Karten gibt es noch bis einschließlich 20. August 2019 im Vorverkauf auf www.gamescom-congress.de. Verteilt auf die vier Themen-Tracks „Lernen mit Games“, „Leben mit Games“, „Zukunft mit Games“ und „Recht und Games“ diskutiert der gamescom congress, wie digitale Spiele, Games-Technologien oder Spiele-Entwickler wichtige Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft setzen. Das Programm der neuen „Public Stage“ wird live auf www.gamescom-congress.de gestreamt. Den Auftakt des vielfältigen Kongresstages macht die Politik-Talkrunde „Debatt(l)e Royale“ mit den Generalsekretären und Bundesgeschäftsführern von CDU, SPD, FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen. Zugesagt haben Paul Ziemiak (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Linda Teuteberg (FDP), Jörg Schindler (Die Linke) und Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen). Moderiert wird der Talk von Journalistin Melek Balgün und YouTube-Star Peter Smits von den PietSmiets. Die Debatte wird am 21. August 2019 von 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr auf www.gamescom.de, Rocket Beans TV und dem Twitch-Kanal der PietSmiets übertragen. Bereits seit elf Jahren unterstützen das Land Nordrhein-Westfalen sowie die Stadt Köln den gamescom congress. Nathanael Liminski, Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen betont: „Der gamescom congress zeigt, welches kreative Potenzial in Computerspielen steckt. Er setzt wichtige Impulse, wie Games die Digitalisierung sinnvoll antreiben und gestalten können. Damit ist er ein einzigartiges Forum für Innovationen in Nordrhein-Westfalen.“ Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, ergänzt: „Die Games-Branche ist ein Wirtschaftsbereich mit großem Potenzial. Mit Hilfe vieler Partner ist es in Köln gelungen, ein effizientes Ökosystem für die Games-Wirtschaft zu schaffen. Der gamescom congress ist dabei ein wichtiger Baustein.“ Weitere Informationen:
Beginn und Ende der Veranstaltung: Teilnahme:
Fortbildung: Immer up to date: Aktuelle News auf Facebook, Twitter und unter #gcc19
Über den gamescom congress 2019
|
|